Kundenzentrierung findet nicht nur an der „Oberfläche“ des Unternehmens statt.
Sie muss tief in die Organisation eingreifen und die ganze Organisation dorthin ausrichten.
Wir zeigen dir, wie mit agilem Vorgehen – dem CX-Loop – der Aufbruch hin zu CX-Exzellenz gelingen kann.
Im operativen Alltag und bei CX-strategischen Weichenstellungen.
Unser Ansatz: der CX-Loop
Wir denken CX nicht in Aktivitäten, sondern als kontinuierlichen und systematischen Prozess. Dabei gilt es, die wichtigsten "CX-Muskel" gleichmäßig und ständig zu trainieren.
Die vier "CX-Muskel" im Einsatz
Beteiligung organisieren, Silos überwinden

Im CX-Loop: Verbündete finden

- Abteilungen mit Kunden-Nähe einbinden
- Laufende Projekte auf CX-Potential prüfen
- CX-Schmerzen aufspüren
Bestehende Kennzahlen für CX nutzen

Im CX-Loop: Harte Fakten liefern

- Bestehende Kennzahlen für CX-Zwecke nutzen
- CX Business Cases aufstellen & nachverfolgen
- CX in bestehende Steuersysteme (OKR) integrieren
Collaboration organisieren, Mehrwert schaffen

Im CX-Loop: Charmant und penetrant sein

- Kritische Nahstellen aufzeigen
- Mehr um Geschäftsprozesse kümmern
- CX-Themen in Prozesse & Strukturen überführen
Erfolge intern "vermarkten" und andere glänzen lassen

Im CX-Loop: CX- und Eigen-PR nutzen

- Als CX-Manager einen Mehrwert schaffen
- Kollegen glänzen lassen
- Interne Kunden als Testimonial nutzen
Flexible Iterationen statt langwieriger Planung

Die Vorteile
- Einstieg in den CX-Loop auf jedem Level
- Wir kommen sofort ins Tun
- Silos werden überwunden
- Keine CX-Strohfeuer mit Einzelprojekten
- Sondern ein kontinuierlicher Prozess

Check mit dem CX-Loop: Wo steht dein Unternehmen beim CX-Management?
Verbündete finden
- Wie oft denken deine Kollegen schon über ihre Abteilungsgrenzen hinaus?
- Welche Führungskräfte initiieren den Austausch und die Zusammenarbeit?
- Wer verantwortet die Customer Journeys?
CX- und Eigen-PR nutzen
- Sprechen deine Kollegen schon über CX-Projekte?
- Sind CX-Projekte attraktiv und es finden sich leicht Mitstreiter?
- Kann man sich mit CX-Projekten bei euch im Unternehmen profilieren?
Charmant und penetrant sein
- Hat der Kunde in den fünf relevantesten Projekten deines Unternehmens eine Stimme?
- Wie oft gibt CX und der Wert für den Kunden bei Entscheidungen den Ausschlag?
- Wie werden Kundenbedürfnisse und -feedbacks ermittelt und bearbeitet?
Harte Fakten liefern
- Kommt in den Quartalszahlen der Kunde vor?
- Werden kundenbezogene Kennzahlen zur Steuerung und Leistungsmessung genutzt?
- Wie werden CX-Maßnahmen gemessen und bewertet? Oder sind es Soft Facts?
CXdoing Sparring
2 Stunden
Lerne den CX-Loop und uns kennen.
Wir könnten dir jetzt einen von diesen beliebten kostenlosen Check-ups anbieten. Davon halten wir aber nichts.
Wir sind überzeugt davon, dass wir mit dem CX-Loop von Beginn an Mehrwert für Unternehmen schaffen.
Das wollen wir dir beweisen. Indem wir mit dir und deinen Kollegen den CX-Loop einmal durchgehen, damit den CX-Status in deinem Unternehmen analysieren und daraus erste konkrete Ansatzpunkte für deine CX-Strategie finden.
Vorgehen: 2 Stunden mit 2 Sparringspartnern, online
Ergebnis: virtuelles Miro-Board mit Analyse-Ergebnissen, konsolidierte Empfehlungen im Nachgang (in max. 2 Tagen)
Wert: 650 Euro zzgl. gesetzl. MWSt