Alle Beiträge zu "#OKR"

#24: Mit Customer Journey Maps gemeinsame Ziele entwickeln

AutorIn: Stefan Wacker | 29. Mai 2021
  In den  CXdoing Hacks #23 hat Ihnen Janine Kreienbrink sechs Fragen an die Hand gegeben, die Ihnen bei der Vorbereitung eines Customer Journey Map Workshops helfen können. In den CXdoing Hacks #25 wird sie Ihnen Tipps zur Durchführung solcher Workshops geben. Da nutze ich die Gelegenheit dazwischen, um die Verbindung von Customer Journey Maps zu Kennzahlen und Zielen  –
Weiterlesen

#16: Warum OKRs mehr als ein „Kennzahlen-System“ sind

AutorIn: Stefan Wacker | 19. März 2021
  Noch einmal ein Blick auf OKRs, weil sie uns für das CX-Management so gut helfen können. Wenn wir sie als Prozess verstehen! Denn ähnlich wie mit unseren Werkzeugen, die wir im CX-Management einsetzen (wie z.B. Customer Journey Maps, Personas, Stakeholder Maps), so verhält es sich auch mit den OKRs: wichtiger als die Ergebnisse ist der Prozess dahin und drumherum.
Weiterlesen

#14: Die zwei für das CX-Management wichtigen Prinzipien der OKRs

AutorIn: Stefan Wacker | 6. März 2021
  OKR steht für „Objectives and Key Results“. Die Idee dahinter ist es, Ziele (Objectives) klar zu definieren und nach ihnen zu steuern und sich dazu auf Ergebnisgrößen (Key Results) zu verständigen, mit deren Hilfe der Fortschritt bei diesen definierten Ziele gemessen werden kann. Ein Vorgehen, das wir für das CX-Management sehr gut nutzen können. Eine Mischung aus „Management by
Weiterlesen

#12: CX und Vertrieb – warum geht das eigentlich nicht zusammen?

AutorIn: Stefan Wacker | 21. Februar 2021
  „Der Vertrieb ist am nächsten am Kunden dran, aber am weitesten von den Kundenbedürfnissen weg.“ Was ist dran an diesem Zitat? Dieses Zitat fiel in einer unserer Online-Sessions im vergangenen Jahr. Sehr gut auf den Punkt gebracht, ist es genau das, was wir sehr oft in Unternehmen und in Gesprächen mit CX-Managern hören. Also deren Sicht der Dinge. Irgendetwas
Weiterlesen

#10: OKRs? Passen perfekt zum CX-Management!

AutorIn: Stefan Wacker | 5. Februar 2021
  Einer der Erfolgspfeiler für CX ist „Harte Fakten liefern“. Und hier kommen die OKRs ins Spiel. OKR steht für „Objectives and Key Results“. Die Idee dahinter ist es nämlich, nicht nur Ziele (Objectives) zu setzen, sondern auch klar festzulegen und nachzuverfolgen, wie diese gemessen werden können (Key Results). Ja, der einen oder dem anderen wird da vielleicht das schon
Weiterlesen

#6: Steht Ihre CX-Jahresplanung an? Nutzen Sie unser „CX-Strategie Sparring“

AutorIn: Stefan Wacker | 8. Januar 2021
  Die Corona-Krise war ein Auslöser für Beschleunigung. Seitdem ändert sich das Kundenverhalten deutlich schneller, die Digitalisierung nimmt Fahrt auf, Werte und Prioritäten ändern sich. Zeit für einen kritischen Blick auf die CX-Strategie. In vielen Unternehmen wird der Jahresbeginn genutzt, um die Unternehmensstrategie zu überprüfen und nachzujustieren. Budgets sind dann in der Folge der Weg, wie Unternehmen „ihre Liebe zeigen“.
Weiterlesen